Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Eltern, da die aktuelle Pandemielage mit steigenden Inzidenzzahlen zu gravierenden Beschlüssen der Kanzlerin und der MinisterpräsidentInnen geführt hat, sind wir gezwungen, ab Montag alle Sport-Angebote unseres VfL auszusetzen. Sobald es aus Berlin/Wiesbaden wieder „grünes Licht“ für den Amateur- und Breitensport gibt, werden wir natürlich wieder für euch da sein. Wir hoffen auf ihr/euer Verständnis. Und bitte: bleibt gesund!
Das ist uns nicht leicht gefallen, so eine sichtlich enttäuschte Vorsitzende Monika Jakob, aber wir hatten keine andere Wahl als das Eltern-Kind-Turnen vorerst bis Weihnachten abzusagen. So gern wir nach den Herbstferien auch wieder ins Training eingestiegen wären, die Gesundheit der Kleinsten steht aber für uns an erster Stelle, ergänzt Übungsleiter Markus Bohl, die „Hinweise zur Nutzung der Sporthallen“ des Landkreises Kassel lassen uns da absolut keinen Spielraum. Wenn wir…
Ihr kennt Sprint im Hochstart, aber auch im Bauchstart? Ihr fragt euch, warum unsere Kids so viel Spaß am Ring- oder Reifenwurf, am Zielsprung oder an Wechselsprüngen haben? Na, dann schaut einfach selbst mal nach, wie versprochen haben wir die dezentralen KiLa-Meisterschaften in einem Video zusammen gestellt....   https://youtu.be/uIGQSLOQVRw   Wer Lust hat, auch mal so viel Spaß an Sport und Bewegung zu haben, darf uns gern zum "schnuppern" besuchen.…
Einbeinige Wechselsprünge, Drehwurf, Schlagwurf, 800 Meter-Lauf oder Ziel-Weitsprung – das alles stand bei alternativen KiLa-Wettkampf auf dem Programm.Und was hatten unsere Kids nach der langen Wettkampfpause für einen Spaß, sich endlich wieder so richtig ins Zeug zu legen und um Punkte zu kämpfen. Und da fiel es auch gar nicht weiter ins Gewicht, dass „die Gegner aus den eigenen Reihen“ kamen, denn es wurde ein dezentraler Wettkampf: jeder Verein führte…
Am vergangenen Wochenende sollte wieder das alljährliche Bergturnfest auf dem Sensenstein stattfinden. Auf Grund der aktuellen Corona-Situation musste dieses jedoch abgesagt werden. Auch wenn die Enttäuschung darüber groß war, wollte man das bereits freigehaltene Wochenende trotzdem sinnvoll nutzen. Daher fiel die Entscheidung eine Bergturnfest-Alternative zu veranstalten. Zu diesem Anlass trafen sich am Samstag der Vorstand des Turngau Nordhessen, sowie die Fachwarte der einzelnen Bereiche und weitere Mitarbeiter auf dem Sensenstein.…
Sonntag, 27 September 2020 20:42

Erstes Turnier nach langer Pause

Am Samstag, den 26.09.2020 traten fünf unserer Ringer zum ersten Mal seit einigen Monaten wieder auf die Wettkampfmatte. Trotz langer Corona Pause und eingeschränktem Training lassen sich die Erfolge sehen. Die Sportler bringen zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze aus Stralsund nach Wolfhagen. So endet ein kaltes Wochenende an der Ostsee für unsere Wölfe erfolgreich!
Wenn das mal keine schöne Auszeichnung ist: trotz widriger Bedingungen und nicht wettkampftauglichen Sportanlagen wurden unsere Leichtathleten mit dem 3.Platz bei "Nachwuchsverein des Jahres" ausgezeichnet. Der Vorstand und das Juniorteam gratulieren zu dieser tollen Ehrung, die ihr als HNA-Artikel noch im Detail hier nachlesen könnt. 
Das deutsche Sportabzeichen (DSA) erfreut sich gerade jetzt, nach den ersten Lockerungen in Sachen CORONA, steigender Beliebtheit. Im Newsletter Juni 2020 ist nicht nur das DSA nicht nur sehr anschaulich präsentiert, sondern ihr findet auch gleich alle Werte und Leistungen, die ihr für eure Herausforderung wissen müsst. Also: Newsletter lesen und dann anmelden zum DSA bei Kim, Victoria oder Heiko (siehe Übersicht auf der Homepage). Gemeinsam schaffen wir deine Herausforderung…
Was ein toller Bericht der HNA-Wolfhagen in ihrer Serie "Rückblick" ! Dem Verfasser, Herrn ALEXANDER HUMME, danken wir ganz herzlich für diese schöne Wertschätzung einer herausragenden Athletin. Er berichtet am 18.06.2020 in Interviewform über die Laufbahn von Bettina Klapp inkl. ihrer starken Erfolge bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Sehr lesenswert - und ein schöner Ansporn für alle unsere kleinen Atheltinnen und Athleten, ihr nachzueifern.(Der folgende Original-Text und das Foto sind entnommen aus…
ACHTUNG, Leichtathleten: Ab sofort sind weitere Lockerungen durch den HLV bekannt gemacht worden. So dürfen jetzt 9 statt wie bisher 4 Kinder in einer Trainingsgruppe trainieren.Alle weiteren Neuerungen findet ihr als Download zu diesem Artikel sowie beim Hess. Leichtathletikverband unter https://www.hlv.de/hlv/news/details/news/aktualisierte-handlungsempfehlung-fuer-das-vereinstraining-1?fbclid=IwAR2zI8bvzVe6b7h0JeZRjEw13PEUV2_bzPFFyZJlorCIrXMx0HoA2g3ncDw  
Seite 11 von 47