Am ersten Tag des großen Sportfest jagte ein Highlight auf der Bühne das nächste. Und nicht nur das: viele Besucher konnten die dargebotenen Sportarten gleich ausprobieren. Egal, ob Cricket, American Football, Tauziehen, Tischtennis, ToGu-Strecke, Reha-Sport und Sturzprophylaxe, Ringen, Handball, Fußball, Karate oder Jumping-Fitness – alle Mitmach-Angebote haben den Besuchern richtig viel Spaß gebracht. Besonders beliebt bei den Kindern war das „Steckenpferd“ vom Wolfhager Reit- und Fahrverein, der noch mit einer nostalgischen Kutsche aufwartete sowie das Kinderschminken, so dass man auf dem „Steckenpferd-Parcour“ mehrere Einhörner beobachten konnte.
DJ Nick Braun sorgte für tolle Pausenmusik zwischen den Bühnen-Acts und Landkreis-Pressesprecher Andreas Bernhardt führte mit seinem Freund Frank Heisig als Moderatoren das Publikum gekonnt durch das Programm. Und das „Schiffchen“ sowie der türkische Kulturverein sorgten für die Gaumenfreuden.
Prof. Zielinski, Vize-Landrat Siebert, Sportkreischef Tölle, HBS-Schulleiter Dr. Johlen und Dekan Dr. Gerlach lobten in ihren Eröffnungsreden die Organisatoren vor Ort und hobn die integrative Wirkung des Sports hervor. Ein besonders leuchtendes Beispiel dafür sei die aktuelle Gründung einer Abteilung Cricket beim VfL Wolfhagen: Das ist gelebte Integration sagte Prof. Zielinski für den Landessportbund Hessen. Integration durch Sport wird übrigens in diesem Jahr 30 Jahre alt. Ohne die integrative Wirkung des Sports sähe es vielfach nicht so gut aus.
Weiteres Highlight war das Interview mit VfL-Athletin Petra Simshäuser. Sie hatte nach 40 Jahren Pause In ihrem ersten Wettkampf gleich den Vize-Hessenmeistertitel im Kugelstoßen geholt. Allein das war schon besonders, aber dass sie vorher durch eine radikale Änderung der Lebens- und Ernährungsgewohnheiten 70 kg abgenommen hatte, macht auch sie zu einem leuchtenden Beispiel für andere Menschen mit Gewichtsproblemen oder den Menschen, die der innere Schweinhund im Griff hat. Sie sagte: steht auf und macht was, fangt an, der Rest kommt von ganz allein. Gern würde ich eine Seniorenmannschaft im VfL eröffnen.
Beim Integrationscup im Menschenkicker sorgte dann das Team aus der Wolfhager Pommernanlage mit Tandem-Sportcoach Mohammad Nasserzare an der Spitze dann für den erhofften Heimsieg und jubelte kräftig über den Wanderpokal.
Der erste Tag des von Herbert Anacker (Bildungsakademie des LSB Hessen) angestoßenen Sportfestes war somit mehr als gelungen, hätte aber mehr als die offiziellen 850 Besucher verdient gehabt. Aber da am Sonntag das Wetter genauso mitspielen soll, hoffen die Veranstalter auf eine noch größere Resonanz. LSB, Landkreis Kassel, Stadt Wolfhagen, Hessencampus und evang. Kirche freuen sich auf ihren Besuch.
In unserer Bildergalerie haben wir viele schöne Impressionen vom 1. Tag zusammen gestellt. Viel Spaß beim Anschauen.